TV - Theater Verfilmung arte / ZDF - Kultur - Nuran David Calis
Donnerstag, 25. April 2013
Nach dem Erfolg von FRÜHLINGS ERWACHEN wagte sich Autor und Regisseur Nuran David Calis mit der Adaption von Georg Büchners Dramenfragment „Woyzeck“ erneut an einen zeitlos aktuellen Stoff des deutschen Literaturkanons. In kürzester Zeit eine gelungene Mischung gestaltet. Die besonders wegen der vielen Klangebenen, Stimmen, Musik der Komponistenbrüder Bhatti besonders viel Spaß gemacht hat. Tolles Team - Großartige kreative Arbeit.
TV - Theater Verfilmung arte / ZDF - Kultur - Nuran David Calis
Donnerstag, 25. April 2013
Der junge mittellose Franz Woyzeck (Tom Schilling) lebt mit seiner Freundin Marie (Nora von Waldstätten) und dem unehelichen Kind in einer kleinen Wohnung. Vor einiger Zeit verlor er sein Restaurant an den Hauptmann und tut momentan alles, um es sich zurück zu erarbeiten. In seiner Verzweiflung nimmt er an einer ominösen medizinischen Studie teil, bei der er undefinierbare Pillen schlucken muss, die ihm Wahnvorstellungen, Halluzinationen und vorübergehende Impotenz bescheren. Durch den Druck, schnell viel Geld verdienen zu müssen, vernachlässigt er Marie, die sich dadurch immer mehr zum Tambourmajor, einer Berliner Kiez-Größe, hingezogen fühlt. Woyzeck ahnt, dass sie ihm nicht treu ist und vergräbt sich immer mehr in seiner Arbeit. Seine Situation verschlimmert sich. Am Tag der letzten medizinischen Studie eskaliert die Situation ...
Zum Ton:
Meine Aufgabe hier sowohl Dialogschnitt / Sound-Supervising und Tonmischung. Die Tonmischung erfolgte CineSound in Berlin - vielen Dank an Karsten Ray, Sylvia Ray und Ben Raduj - Super - Arbeit.